Gruppentherapie mit sozialphobischen Kindern und Jugendlichen

Bild Besprechung

Im Gruppensetting hat sich der Einsatz theaterpädagogischer Methoden für die therapeutische Arbeit bewährt. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene erlebnisorientierte Methoden unter anderem aus dem Bereich des Improvisationstheaters kennen. Diese spielerischen Methoden sind für eine Behandlung von Sozialer Phobie geeignet, sie können aber auch für andere therapeutische Gruppen gut eingesetzt werden. Sie werden diese Übungen […]

Krisen erfolgreich meistern – ein achtsamkeitsbasiertes Skilltraining in Gruppen

Bild Besprechung

In diesem Seminar lernen Sie ausgewählte achtsamkeitsbasierte Fertigkeiten (Skills) kennen, die sich im Umgang mit Krisensituationen (Hochstress) bewährt haben und sich sehr gut im gruppentherapeutischen Setting vermitteln und einüben lassen. Inhaltlichen Schwerpunkt bilden verschiedene Techniken zur Stärkung des Erlebens innerer Ruhe, Klarheit und Neutralität. Ergänzt durch Skills zur Förderung der differenzierten Wahrnehmung des Hier und […]

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in für die Ausbildungskoordination für Psychologische Psychotherapeut*innen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Informationsveranstaltung PP-Ausbildung

Informationsveranstaltung - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Unsere nächste Informationsveranstaltung zur Ausbildung „Psychologische Psychotherapie“ findet am 30.06.2022 um 19:00 Uhr online statt. Anmeldung bitte unter ed.nedserd-tvgd@nesuahpmak.anna.

Geschlechtsdysphorie im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter – psychopathologische Großbaustelle oder angeborene Klarheit?

Informationsveranstaltung - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer Online-Veranstaltungsreihe „Aktuelle Fokusthemen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ einladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einen Zugangslink zu der jeweiligen Online-Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Fortbildungspunkte werden beantragt. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden. Datum: 14. September 2022 Uhrzeit: 17:30 Uhr Ort: online Dozent: Prof. Dr. Veit Roessner (Direktor […]

KJP-Ausbildungsstart im September 2024 – Jetzt bewerben!

DGVT Teammitglieder

Bewerben Sie sich jetzt schon für unseren nächsten Kurs für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, der Ende September 2024 startet. Weitere Informationen finden Sie hier. Folgende Abschlüsse erfüllen die formale Zulassungsvoraussetzungen: Diplom/Master in Psychologie (an einer Universität, mit Schwerpunkt mind. 9 ECTS in Klinischer Psychologie, oder gleichwertiger Hochschulabschluss der Psychologie aus einem anderen Staat) Master in Klinische […]

Selbtverletzendes Verhalten, Suizidalität – wann reicht reine Psychotherapie noch bzw. nicht mehr aus?

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer Online-Veranstaltungsreihe „Aktuelle Fokusthemen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ einladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einen Zugangslink zu der jeweiligen Online-Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Fortbildungspunkte werden beantragt. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden. Datum: 10. Oktober 2022 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: online Dozent: Prof. Dr. Paul Plener (Direktor […]

Informationsveranstaltung KJP-Ausbildung

Bild Küche

Unsere nächste Informationsveranstaltung zur Ausbildung „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ findet am 25.07.2022 um 17:00 Uhr online statt. Anmeldung bitte unter ed.nedserd-tvgd@liam.